
Serviceleiter*in (m/w/d)
Gestalten Sie mit Ihrer technischen Expertise und Führungsstärke die Zukunft unseres Kundenservice.
Vielseitige Aufgaben und attraktive Entwicklungsperspektiven in einem internationalen Umfeld erwarten Sie
Der Schlüssel für unseren Erfolg sind – neben langjähriger Erfahrung und dem Einsatz modernster Technologien – die rund 200 engagiert und professionell, in unserem innovativen Unternehmen, arbeitenden Menschen.
Home » Karriere
Der Schlüssel für unseren Erfolg sind – neben langjähriger Erfahrung und dem Einsatz modernster Technologien – die rund 200 engagiert und professionell, in unserem innovativen Unternehmen, arbeitenden Menschen.
Unser Familienunternehmen ist geprägt von flachen Hierarchien, klar definierten Prozessen und gegenseitigem Respekt. Viele unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen begleiten uns schon seit mehr als 10 Jahren, manche sogar schon seit über 30 Jahren. Und viele unserer Kundenbeziehungen haben das 20-jährige Jubiläum längst hinter sich.
Werden Sie Teil des Teams.
Gestalten Sie mit Ihrer technischen Expertise und Führungsstärke die Zukunft unseres Kundenservice.
Vielseitige Aufgaben und attraktive Entwicklungsperspektiven in einem internationalen Umfeld erwarten Sie
Werden Sie Leiter*in Vertrieb Innendienst bei Hydreco Hydraulics und gestalten Sie als zentrale Schlüsselfigur die Schnittstelle zwischen Vertrieb, Kunden und internen Abteilungen. Steuern Sie die Auftragsabwicklung und unterstützen Sie aktiv die strategische Vertriebsentwicklung unseres Unternehmens.
Werden Sie Servicetechniker*in für hydraulische Anwendungen bei Hydreco Hydraulics und unterstützen Sie uns bei der Wartung und Optimierung innovativer Hydrauliksysteme.
Werden Sie CNC-Maschinenbediener*in/-einrichter*in bei Hydreco Hydraulics und unterstützen Sie uns in der präzisen Fertigung hochwertiger Hydraulikkomponenten.
Sie suchen eine erstklassige Ausbildung, die vielseitig und interessant ist, Sie optimal auf Ihre Zukunft im Berufsleben vorbereitet und Ihnen damit gute Aufstiegschancen ermöglicht?
Herzlich willkommen bei Hydreco Hydraulics!
Während der Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement lernen Sie Tätigkeiten und Abläufe in den unterschiedlichsten Bereichen kennen.
Während der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker*in lernen Sie Tätigkeiten und Abläufe in den unterschiedlichsten Bereichen kennen.
Wenn Sie sich auf eine unserer Ausbildungsstellen bewerben möchten, dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse, evtl. Praktikumsbescheinigung) an:
Hydreco Hydraulics GmbH
Personalabteilung
Mühlgraben 13 + 14
D-38350 Helmstedt
oder
Wir freuen uns auf Sie! Herzlich willkommen bei Hydreco Hydraulics!
Kontaktieren Sie uns jetzt für maßgeschneiderte Hydrauliklösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden!
Mühlgraben 13 + 14
38350 Helmstedt
Telefon: +49 5351 / 5586 0
Fax: +49 5351 / 37324
E-Mail:
The Duplomatic Group designs and manufactures technological solutions for motion control, intended for multiple sectors.
It is present on the market with three brands: Duplomatic for industrial applications, Hydreco for mobile applications and Continental Hydraulics for industrial applications in North America.
Während der Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement lernen Sie Tätigkeiten und Abläufe in den unterschiedlichsten Bereichen kennen: Von der Personalabteilung und Buchhaltung über Einkauf und Vertrieb bis zu Lager und Arbeitsvorbereitung. Sie werden von Anfang an aktiv in die betrieblichen Abläufe eingebunden.
Ausbildungsdauer und -ort
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im Wesentlichen direkt in unserem Unternehmen in Helmstedt und in der Berufsbildenden Schule Helmstedt.
Anforderungsprofil
Entwicklungsmöglichkeiten
Berufliche Tätigkeitsfelder
Zerspanungsmechaniker und Zerspanungsmechanikerinnen arbeiten in Bereichen der Industrie und des Handwerks, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden. Typische Einsatzgebiete sind Drehmaschinensysteme, Fräsmaschinensysteme, Drehautomatensysteme und Schleifmaschinensysteme der Einzel- und Serienfertigung.
Inhalt der Ausbildung
Sie planen anhand von Technischen Zeichnungen den Fertigungsprozess und setzen diesen anschließend um. In der Regel nutzen sie dazu CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein, überwachen den Fertigungsprozess und nehmen Qualitätskontrollen vor.
Ausbildungsdauer und -ort
Die 3,5-jährige Ausbildung erfolgt, nach einer sechsmonatigen Grundausbildung bei unserem Ausbildungspartner ProAss, in unserem Unternehmen in Helmstedt. Der Berufsschulunterricht, der dualen Ausbildung, erfolgt in der Heinrich-Büssing-Schule Braunschweig.
Anforderungsprofil
Entwicklungsmöglichkeiten