HYDRECO HYDRAULICS – DAIKIN GROUP auf der Agritechnica 2025

INTEGRIERTE LÖSUNGEN FÜR DIE LANDTECHNIK

Hydreco Hydraulics, Teil der Daikin-Gruppe und globaler Spezialist für hydraulische und elektronische Lösungen für mobile Maschinen, nimmt an der Agritechnica 2025 (Hannover, 9.–15. November) als Mitaussteller im Federtec-Gemeinschaftsbereich (Halle 16, Stand C12f) teil und präsentiert integrierte Lösungen für die Landwirtschaft, die Produktivität, Zuverlässigkeit und Präzision steigern.

Vignola (MO), Italy – September 18th, 2025 – Am Stand von Hydreco können Besucher entdecken, wie das Unternehmen Landmaschinenhersteller mit einem Portfolio unterstützt, das Hydraulik, Elektronik und Systemkompetenz vereint.

Drei zentrale Lösungen werden vorgestellt:

MHDC: kompakte und präzise Steuerung

Der elektronische Joystick MHDC ist speziell für die Anforderungen der Präzisionslandwirtschaft entwickelt. Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich problemlos in moderne Kabinen integrieren und ermöglicht eine exakte Steuerung von Anbaugeräten mit ergonomischen Multifunktionsgriffen und mehreren Ausgangsschnittstellen.

ECU CANopen: modulare Intelligenz

Die elektronische Steuereinheit ECU ist das Herzstück komplexer Systeme. Sie kann als Master- oder Slave-Einheit konfiguriert werden und ermöglicht OEMs den Aufbau flexibler und skalierbarer Architekturen. Die vollständige Konformität mit IEC61131-3 und die Programmierung mit LogicLab kombinieren Robustheit (IP6K8) mit erweiterten Diagnose- und Wartungsfunktionen. So können Netzwerke von Sensoren, Aktuatoren und Magnetventilen in Landmaschinen effizient verwaltet werden.

HY-Serie: Effizienz „Made in Parma“

Die Zahnradpumpen und -motoren der HY-Serie, hergestellt im Hydreco-Werk in Parma, stehen für Robustheit und Vielseitigkeit. Sie sind in Aluminium oder Gusseisen erhältlich, decken die Gruppen 1, 2 und 3 ab, mit Verdrängungen von 1 bis 61 cm³ und Drücken bis zu 260 bar. Dank modularer Bauweise und zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten eignen sie sich für ein breites Spektrum an Landmaschinen.

Am Stand werden außerdem weitere Produkte für die Bewegungssteuerung präsentiert, darunter hydraulische Joysticks und Pedale, Hydraulikaggregate, Ventilblöcke und Hydraulikzylinder, die das Angebot für OEMs abrunden.

„Unsere Stärke liegt in der Fähigkeit, vollständige, maßgeschneiderte und integrierte Lösungen für die Landwirtschaft von heute und morgen anzubieten. Die Synergien mit der Daikin-Gruppe ermöglichen es uns, ein globales Kompetenznetzwerk zu nutzen, das durch die jüngsten Eröffnungen neuer Werke in Bangalore (Indien) und Sydney (Australien) weiter gestärkt wurde, um den Landmaschinenherstellern echte Total Solutions zu bieten“,
erklärt Michele Guiati, Managing Director von Hydreco Hydraulics Italia Srl.

Ein globales Netzwerk

Hydreco ist Teil der Duplomatic-Gruppe – integriert in die Hydraulik-Division von Daikin Industries – und ist weltweit mit Standorten in Italien, Großbritannien, Deutschland, Norwegen, den USA, Indien und Australien vertreten. In Deutschland hat Hydreco GmbH in Helmstedt, Niedersachsen (ehemals Till Hydraulik) die Marktpräsenz und den technischen Support gestärkt, wodurch eine größere Nähe zu lokalen OEMs gewährleistet und die europäische Präsenz ausgebaut wurde. Im Mai 2025 wurde ein neues Werk in Bangalore (Indien) eröffnet, gefolgt im August von einer neuen Niederlassung in Sydney (Australien) – ein weiterer Schritt im Rahmen der globalen Expansionsstrategie und der Kundennähe vor Ort.



Über Hydreco Hydraulics

Hydreco Hydraulics – mit Hauptsitz in Poole (UK) – verfügt über eine lange und bedeutende Tradition in der Hydraulikkomponententechnik: Seit mehr als hundert Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Produkte für den Transportsektor und für mobile hydraulische Anwendungen. Das Unternehmen wurde 2019 von der Duplomatic MS Group in Parabiago (MI) übernommen – heute Teil von Daikin – und erzielte 2024 einen Umsatz von 138 Mio. € mit über 700 Mitarbeitenden. Mit Standorten in Italien, Norwegen, Deutschland, den USA, Indien und Australien betreibt Hydreco ein weltweites Produktions- und Vertriebsnetz.

📍 Pressekontakt:
Sara Bernardelli –
www.hydreco.com | www.hydreco.de